
Kursbeschreibungen von A-Z
Aktiv Schlank* - Verbindung von Theorie und Praxis zu gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung
Ausdauer-, Krafttest + Körperanalyse vorher/nachher
Bauch-Beine-Po - Training zur Problemzonen-Kräftigung und zur Straffung des Bindegewebes
CrossTraining
ist ein funktionelles, intensives und hocheffektives Kraft- und Konditionsprogramm. Funktionelle Fitness ist die Kombination aller körperlichen Attribute in einem Training, das dazu beiträgt die neu erlernte oder wieder gewonnene Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit im täglichen Leben anzuwenden, sei es im Beruf, beim Sport oder Zuhause.
Rudern - Konditionierungstraining mittels Ruderergometer, sehr starke Kreislaufschulung, Fettverbrennung und Haltungsstabilisierung
Rückenschule* - theoretisches Wissen über wirbelsäulengerechtes Verhalten im Alltag in Kombibation mit Kräftigungsübungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule
Rücken-Fit* - Kräftigung der gesamten Rücken- und Bauchmuskulatur unter gesundheitsförderndem,
präventivem Blickwinkel
Seniorengymnastik/Fit ab 50 - altersgemäße Bewegungsformen zur Gesunderhaltung und Verbesserung von Koordination, Herz-Kreislaufsystem und Stützapparat
Step-Aerobic - mit Step-Brett, verstärkte Wirkung auf Kreislauf, Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur
Tai-Chi* - asiatische Heil- bzw. Entspannungsgymnastik, bekannt auch als "Schattenboxen",
feste Übungsfolge, Wechsel zwischen An- und Entspannung
Fatburner - intensives Ausdauertraining mit Elementen aus verschiedenen Kurskonzepten von A(erobic) bis Z(umba)
Boogaloo - das ist Herz-Kreislauf-Training, das richtig Spaß macht. Tanz dich fit und bewege deinen Körper zu lateinamerikanischen Rhythmen
* = Präventionskurs - teilw. Kostenübernahme durch KK